Wir testen ein neues Spiel für den Naturpark Südharz

Ein ganz neues Spiel rund um unsere Heimat soll auf den Markt kommen und der KILA darf es als erstes testen. In diesem Spiel dreht sich alles um den Naturpark Südharz. Dieses Wissens und Aktionsspiel für Kinder und Erwachsene wird am kommenden Freitag zum Aktionstag ab 15 Uhr zum ersten mal ausprobiert. Entwickelt wurde der Prototyp von vier Oberstufenschülerinnen des Humboldt - Gymnasiums im Rahmen ihrer Seminarfach Arbeit. Sie werden am Freitag auch selber dabei sein, ihr Spiel anleiten und auch mitspielen. Geeignet ist das Spiel  für Kinder und Erwachsene. Es gibt ein selbstgebautes Spielfeld und man löst gemeinsam interaktive Aufgaben oder beantwortet Fragen über Tiere, den Wald oder Berge im Harz. Im Unterschied zu einem herkömmlichen Spiel mit Würfeln, bei dem es vor allem aufs Glück ankommt, geht es hier zusätzlich auch um Wissen, Teamarbeit und kreative Aktionen. Gewonnen hat die Gruppe mit den meist gesammelten Karten. 

 

Wenn alles gut funktioniert, wird das Spiel nach dem Testeinsatz noch weiter perfektioniert und später vom Verlag "Blattwerk" produziert.

 

Für Getränke und kleine Snacks zur Stärkung ist gesorgt.

Die Aktionstage finden im Pfarrhaus der Blasii Kirche statt und die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos. Weitere Infos zu den Gruppen und Angeboten des KILA gibt es bei Gemeindepädagoge Frank Tuschy und der Mitarbeiterin Grit Scholz unter 03631-988340 oder über www.kinder-kirchen-laden.de oder per mail: grit.scholz@ekmd.de