Am kommenden Freitag zum Aktionstag um 15 Uhr soll einem alten Handwerk nachgegangen werden und Papier selbst hergestellt werden. Es handelt sich dabei um das so genannte "Papier schöpfen".
Handgeschöpftes Papier hat eine eigene Struktur und man kann es als Grußkarte oder als Geschenkpapier verwenden. Als erster Arbeitsschritt dazu wird aus vorher eingeweichten Papierresten, verrührt mit Kleister eine flüssige Masse hergestellt. Die Masse wird über einen so genannten Schöpfrahmen durchgesiebt und auf ein Tuch zum Trocknen ausgelegt. Jeder darf in sein Papierstück noch Fäden oder Silberpapier zur Verzierung einarbeiten. Danach werden die entstandenen Papiere aufgehängt und getrocknet und zum Schluss kann jedes Kind sein eigenes Papier mit nach Hause nehmen.
Die Aktionstage finden im Pfarrhaus der Blasii Kirche statt und die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos. Weitere Infos zu den Gruppen und Angeboten des KILA gibt es bei Gemeindepädagoge Frank Tuschy und der Mitarbeiterin Grit Scholz unter 988340 oder über www.kinder-kirchen-laden.de oder per mail: grit.scholz@ekmd.de