KILA freut sich über Äpfel

Gleich am Montag in der ersten Ferienwoche beginnen im KILA die Handwerkertage für Schulkinder bis 12 Jahren. Immer vormittags von Montag bis Mittwoch dürfen sich die Kinder ein Handwerk aussuchen mit dem sie sich dann etwa 2 Stunden lang beschäftigen. Eines der Handwerke ist dabei die Herstellung von frischem Apfelsaft. Etwa 40 Kinder und Jugendliche werden bei den Handwerkertage mitmachen, und für alle soll der Apfelsaft reichen. Dafür werden pro Tag etwa 2 Kisten Äpfel benötigt. Wer Äpfel übrig hat und bereit ist, sie für die Kinder zu spenden, kann sie noch bis kommenden Dienstag im KILA abgebeben. Andere Handwerke, bei denen die Teilnehmer mithelfen können, ist die Herstellung von Plätzchen für das Cafe KILA im Advent, Besuche bei alten Leuten, Herstellung einer Kniebank aus Holz oder auch die Restaurierung der Sitzgruppe vor dem Pfarrhaus. An den Nachmittagen gibt es verschiedene Stadtspiele und am letzten Tag (Mittwoch) geht es am Nachmittag zusammen ins Badehaus. In den Pausen und vor und nach dem selbst gekochtem Essen steht das KILA Hüpfkissen bereit. Die Handwerkertage beginnen an jedem Tag um 9.30 Uhr und enden für die Kinder um 15.30 Uhr. Thematisch geht es in diesem Jahr um das Leben von Frere Roger und die Gründung der Bruderschaft von Taize. Die internationalen Gesänge, für die Taize weltweit bekannt ist ,werden die Jugendlichen gemeinsam mit den Kindern singen. Begleitet werden sie dabei von einigen der KILA Jugendlichen auf ihren zumeist klassischen Instrumenten.  Der KILA befindet sich im Pfarrhaus neben der Nordhäuser Blasii Kirche. Schulkinder bis 12 Jahre können sich noch für die KILA - Handwerkertage anmelden 988340 oder frank.tuschy@t-online.de oder www.kinder-kirchen-laden.de Noch gibt es freie Plätze!